Ein Indikator auf Incenteev ist DAS Mittel, um Ihre Ergebnisse zu messen und darzustellen.
Sie möchten, dass Ihre Vertriebsmitarbeiter ihren Umsatz, ihre Ziele oder ihre Anzahl an Terminen jederzeit im Blick haben?
Nichts leichter als das – erstellen Sie einen Indikator!
Was ist ein Indikator?
Auf Incenteev muss ein Indikator eine Zahl sein.
Er hat zwei Ansichten:
Hauptansicht in Form einer Karte.
Detailansicht, zugänglich durch Klick auf die Hauptansicht.
Dort finden Sie z. B. Histogramme, Fortschrittskurven oder Verteilungen.
Ein Indikator kann basieren auf:
Einem Dataset (Ihre auf die Plattform importierten Ergebnisse).
Einer Formel zwischen mehreren Indikatoren.
Einem manuell aktualisierten Indikator.
Den Quiz-Ergebnissen auf Incenteev.
Den Belohnungen einer Challenge auf Incenteev.
Einem Verhältnis zwischen mehreren Indikatoren.
Der Aktivität auf Incenteev (z. B. Hinzufügen des Profilbildes, Anzahl der Nachrichten oder Likes).
👉 Mehr Infos: Welche Indikator-Typen können Sie erstellen?
Periodizität
Ein Indikator kann periodisch sein.
Das bedeutet: Sie können festlegen, in welchen Zeitintervallen die Ergebnisse angezeigt werden (regelmäßig oder individuell angepasst).
👉 Mehr Infos: Wie erstellt man eine benutzerdefinierte Periodizität?
Indikator ändern
Nach der Erstellung können Sie einen Indikator jederzeit bearbeiten.
👉 Anleitung: Wie benennt man einen Indikator um?